
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche zwischen Ihnen und der CW Management GmbH vertraglich erbrachten Leistungen.
2. Vertragsabschluss
Als Veranstaltungsbesucher:in akzeptieren Sie die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen der CW Management GmbH. Mit der Bestellung schliessen Sie mit der CW Management GmbH, für die ausgewiesene Leistung, einen Vertrag ab. Bei Bestellung über eine andere Verkaufsplattform als die der CW Management GmbH, lehnt die CW Management GmbH jegliche Haftung ab.
2.1. Haftungsausschluss
Die CW Management GmbH schliesst, soweit rechtlich zulässig, die Haftung für Schäden, welche Sie im Zusammenhang mit der Veranstaltung vor, während oder nach dem Besuch der Veranstaltung erlitten haben, unbesehen davon, ob diese Schäden durch den Veranstalter, durch Hilfspersonen oder durch Dritte verursacht worden sind, aus.
3. Ticketbestellung
Die CW Management GmbH weist allfällige Zahlungs- und Versandgebühren transparent auf der Website und während des Kaufprozesses aus.
3.1. Versandart
Ihre Bestellung wird nach Zahlungseingang verarbeitet und mit der definierten Versandart an die von Ihnen angegebene Versandadresse gesendet. Nutzen und Gefahr gehen im Zeitpunkt des Versands auf Sie über. Haben Sie vier Werktage vor dem Konzert kein Ticket erhalten, so sind Sie verpflichtet, sich mit der CW Management GmbH in Verbindung zu setzen. Sie sind für die sichere Verwahrung Ihrer Tickets bis zur Veranstaltung verantwortlich.
Liegt bei Versandproblemen ein Verschulden von CW Mangement GmbH vor, sind Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Dieser Rücktritt hat schriftlich und vor dem Konzert, auf dem Postweg an CW Mangement GmbH, Luzernstrasse 1, CH - 6210 Sursee, zu erfolgen.
3.2. Zahlungsbedingungen
Bestellungen werden nur gegen Vorauszahlung per Einzahlungsschein ausgeführt. Sollte die Bezahlung nicht fristgerecht erfolgen, ist die CW Management GmbH berechtigt, die Bestellung ersatzlos zu streichen bzw. die Tickets elektronisch zu sperren. Die Bezahlung ist grundsätzlich nur in Schweizer Franken möglich. Jegliche Fremdwährung wird nur nach Absprache akzeptiert. Im Preis inbegriffen ist jeweils die Billettsteuer, welche CW Management GmbH zu entrichten hat.
3.3. Prüfung der Richtigkeit der Tickets
Sie sind verpflichtet, die von Ihnen bestellten Tickets unmittelbar nach Erhalt auf deren Richtigkeit (Ticketanzahl, Preise, Veranstaltungsdatum, etc.) zu überprüfen. Falls die Eintrittskarten beschädigt sind oder nicht in allen Details Ihren bestellten Tickets entsprechen, müssen Sie dies der CW Management GmbH innerhalb von zwei Werktagen mitteilen. Die Reklamation kann telefonisch oder schriftlich (E‐Mail/Brief) erfolgen. Massgebend für die Wahrung der Reklamationsfrist ist der Poststempel bzw. das Übertragungsprotokoll der E‐Mail. Nach Ablauf der Reklamationsfrist bestehen keine Ansprüche mehr auf Rücknahme oder Neubestellung der Tickets. Bei einer Ticket‐Reklamation muss das angeblich fehlerhafte Ticket bei CW Management GmbH eingetauscht werden. Ordentlich bestellte und bezahlte Tickets werden allerdings nicht mehr zurückgenommen.
4. Weiterverkauf
Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschliesslich zur privaten Nutzung. Jeglicher gewerbliche oder kommerzielle Weiterverkauf der erworbenen Tickets – insbesondere über Internetauktionen – ohne vorgängige Einholung einer schriftlichen Genehmigung von CW Management GmbH ist hiermit untersagt. Jeder Verstoss gegen diese Vertragsbedingung wird mit einer Konventionalstrafe in der Höhe von CHF 5'000 geahndet. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten. Dasselbe gilt für private Weiterverkäufe der Tickets zu einem höheren Preis als dem Offiziellen. CW Management GmbH behält sich zudem das Recht vor, Personen, welche gegen die vorstehenden Bedingungen verstossen, den Zutritt zu ihren Veranstaltungen zu verbieten.
5. Rückgabe und Umtausch
5.1. Generelles
Die für die Veranstaltung erhaltenen Tickets können weder umgetauscht noch zurückgegeben oder rückerstattet werden.
Jede Bestellung von Tickets ist unmittelbar nach Bestätigung des Vertrages oder Versand der Tickets durch uns bindend und verpflichtet Sie, gemäss den bestehenden Regelungen, zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets. Anspruch auf Rückgabe oder Rückerstattung besteht auch bei Krankheit, Anreiseproblemen oder persönlichen Verhinderungen nicht.
5.2. Verschiebung einer Veranstaltung
Wird eine Veranstaltung oder die Durchführung einer Veranstaltung an einen anderen Veranstaltungsort verschoben, gilt das Ticket für den neuen Veranstaltungsort, respektive für das Verschiebedatum. Eine Rückgabe oder ein Umtausch des Tickets ist ausgeschlossen.
5.3 Absage einer Veranstaltung
Sämtliche Rückerstattungsansprüche aufgrund einer endgültigen Absage einer Veranstaltung können ausschliesslich und auf direktem Weg über CW Management GmbH eingefordert werden. Bearbeitungsgebühren werden in keinem Fall zurückerstattet. Sämtliche Ansprüche verfallen 30 Tage nach dem offiziellen Durchführungsdatum einer Veranstaltung.
6. Pflichten und Haftung des Ticketkäufers
6.1. Sicherheits- und Durchführungsvorschriften
Mit dem Erwerb des Tickets erkennen Sie die heute und zukünftig geltenden Sicherheits-, Zutritts-, Alters- und sonstigen Durchführungsvorschriften des jeweiligen Konzertorts an. Weiter nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie bei einer Nichteinhaltung der Vorschriften und Bedingungen von der Veranstaltung entschädigungslos ausgeschlossen werden können.
6.2. Reproduktionen von Veranstaltungen
Während des Besuchs der Veranstaltung sind jegliche Ton-, Foto-, Film-, Radio-, Fernseh-, Tonband- und sonstige reproduzierbare Aufnahmen untersagt.
6.3. Werbung und Verlosung
Ohne ausdrückliche vorgängige Zustimmung der CW Management GmbH ist es nicht erlaubt, Tickets in an das allgemeine Publikum gerichteter Werbung oder für Verlosungen zu verwenden.
7. Sonstiges
Die CW Management GmbH behält sich das Recht vor, ein Bezugskontingent (Anzahl Tickets pro Person) für Tickets festzulegen. Bei Ankunft nach Beginn der Veranstaltung erlischt der Anspruch auf den gebuchten Platz, nicht aber auf den Veranstaltungsbesuch. Der Einlass nach Beginn der Veranstaltung erfolgt in einer geeigneten Pause im Programm.
8. Aufzeichnung von Veranstaltungen
Die Veranstaltungen der CW Management GmbH sowie die von der Firma veranstalteten Events, inklusive deren zeitliches und räumliches Umfeld (z. B. Foyer vor oder nach der Veranstaltung), können fotografisch oder als Ton-/ Videoaufzeichnung aufgenommen werden. Mit dem Kauf des Tickets akzeptiert der Besucher, auch wenn seine Person in Bild und/oder Wort erkennbar ist, allfällige Aufnahmen und Aufzeichnungen sowie deren Veröffentlichung, Nutzung (z. B. Fotos oder Videos in Publikationen, auf der Website oder in Social-Media-Präsenzen der CW Management GmbH) und Ausstrahlung (z. B. Radio oder Fernsehen) durch die CW Management GmbH oder von ihr beauftragte Dritte, ohne Anspruch auf Vergütung.
9. Datenschutz
Für CW Management GmbH ist die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen eine Selbstverständlichkeit. CW Management GmbH nutzt die Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Daten werden ausschliesslich auf einem Server gespeichert und absolut vertraulich behandelt; sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
10. Anpassungen AGB
Die CW Management GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website zugänglich gemacht und treten mit ihrer Aufschaltung in Kraft. Für Verträge mit der CW Management GmbH gelten immer die am Tage des Vertragsabschlusses aktuell gültigen AGB. Diese bleiben für den entsprechenden Vertrag auch wirksam, wenn später eine Änderung der AGB erfolgen sollte.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Entsprechendes gilt für eine Regelungslücke. Die ganz oder teilweise unwirksame Bestimmung oder Regelungslücke soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt.
12. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Sursee.